Alle ArtikelSin categoría DooFinder Academy: Best Practice – “Mobile” Whitepaper Chiara AlgarottiInternational Outreach Specialist Wir entwickeln kontinuierlich unsere aktuelle Java Script Version (V7) weiter. Um alle neuen Updates und Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen auf den V7 zu aktualisieren, wenn noch nicht geschehen. Der V7 ist in einer Minute per Installer erstellt -> Configuration -> Doofinder Layer -> Setup -> Create Doofinder Layer. Hier nochmal eine genaue Anleitung dazu. Wenn Sie mit einem Template oder CSS arbeiten, müssen Sie darauf beim update Rücksicht nehmen und ggf. anpassen. Bei Fragen schreiben Sie gerne unsere Entwickler unter support@doofinder.com an. In diesem Beitrag sprechen wir über:Dynamische Filterfunktion“Sortieren nach…”Voice SearchMobile SuchvorschlägeHash URLs“Null Ergebnisseite..”Table of ContentsWas bietet die aktuelle mobile Version?1. DYNAMIC FILTERS 2. SORTING 3. VOICE SEARCH 4. MOBILE SUGGESTIONS5. HASH URLS6. 0 RESULT PAGEWas bietet die aktuelle mobile Version?1. DYNAMIC FILTERS Der V7 bringt die dynamischen Facets (Filterfunktion) in die mobile Ansicht. Unten finden Sie zwei Beispiele. Die Filter können spielend leicht geöffnet, gewählt und auch wieder gelöscht werden. Um die Filter einzuspielen müssen Sie diese nur unter FACETS im Control Panel hinzufügen. Ebenso empfehlen wir den Header in der mobilen Ansicht anzupassen. 2. SORTING Ebenso können Sie nun im Classic, Fullscreen und Embedded Layer das Sorting unter Configuration -> Doofinder Layer -> Settings -> SORT FIELD hinterlegen (sortieren nach). Sie können Ihren Kunden, je nach indexierten Inhalt, verschiedene Möglichkeiten des Sortings anbieten. HINWEIS: Sie können die Filter als auch Widget, z.B. für Farben oder Größen gut geeignet, ausspielen. Hier weitere Infos dazu.Below you have our best practice, how to sort: 3. VOICE SEARCH Ebenso gibt es ab dem V7 die Voice Search in der mobilen Suche. So können Ihren Kunden, so wie Sie es z.B. von Google kennen, die Suchanfrage per Spracheingabe abschicken. Das Mikrofon erscheint in der Standardversion automatisch auf Android Geräten. 4. MOBILE SUGGESTIONSNEU: Die neue Suggest Technologie wurde ebenso für die mobile Version kompatibel gemacht. Für mehr Infos, wie genau die DooFinder Suchvorschläge funktionieren und eingebunde werden können, checken Sie bitte folgenden Blogbeitrag ab. Die Suchvorschläge erscheinen nach Aktivierung out of the box in allen Layer Typen. So sehen die Suggestion im Classic sowie Compact Design aus. 5. HASH URLSUm die bestmögliche Usability zu bieten, empfehlen wir Ihnen die hash URL`s zu aktivieren. Die ermöglicht es dem Kunden, nachdem er in der Suche ein Produkt geklickt hat und sich z.B. im Browser zurück bewegt, auf der Seite zu landen, wo zuvor gesucht und gefiltert wurde. So wird das Suchen spielend einfach und bequem. Die # URL`s sind im Standard JS bereits aktiviert.6. 0 RESULT PAGEDes weiteren empfehlen wir Ihnen Ihre “Keine Ergebnisse gefunden” Ansicht zu individualisieren. DooFinder versucht mit allen Mitteln “0 Ergebnisse” zu vermeiden und interessante Alternativen zu zeigen. Sollten doch 0 Treffer zustande kommen, können Sie diese Seite individualisieren. Welche weiteren Features wünschen Sie sich in der mobile Search? Schreiben Sie uns gerne: marketing@doofinder.com FREE EBOOKS Increase your eCommerce sales by 20%The 10 largest eCommerce sites in the worldHow to start an online shop from scratch