Alle Artikel Doofinder > Blog > Search & Discovery > Voice Commerce: Die Zukunft des Online Handels Voice Commerce: Die Zukunft des Online Handels Alexander Heidel 5 min INHALT Stellen Sie sich eine Online-Shopping-Erfahrung vor, in der Kunden mühelos Ihre Produkte nur mit ihrer Stimme entdecken können. Das ist die Realität des Voice Commerce, eines revolutionären E-Commerce Search- & Discovery Tools, das den Online-Einzelhandel neu gestaltet. In diesem Artikel werden wir die direkten Auswirkungen und Vorteile der Integration des Voice Commerce in Ihre E-Commerce-Strategie untersuchen. Erfahren Sie, wie dieser optimierte Ansatz für den Sprach-Einkauf die Zugänglichkeit verbessert, die Effizienz steigert und Ihr E-Commerce-Geschäft an die Spitze moderner Einzelhandelserlebnisse bringen kann. Jetzt Downloaden: Ihr E-Book mit weiteren Statistiken zur intelligenten Site Search Was ist Voice Commerce? Voice Commerce, ist eine moderne Methode des Online-Shoppings, bei der Benutzer mit E-Commerce-Plattformen nur mit ihrer Stimme interagieren können. Anstatt zu tippen oder zu klicken, können Benutzer einfach mit ihren Geräten, wie Smartphones, Tablets oder Laptops, sprechen, um Produkte zu suchen. Dieser innovative Ansatz nutzt eine fortschrittliche E-Commerce-Suchmaschine, um Benutzeranfragen zu verstehen und bietet ein freihändiges und bequemes Einkaufserlebnis. Voice Commerce Definition Voice Commerce, oder V-Commerce, auch Sprachassistent, ist die Verwendung von Sprachbefehlen für Online-Shopping. Benutzer beteiligen sich an diesem Prozess, indem sie mit ihren Geräten sprechen, um Produkte zu suchen, und schaffen ein Einkaufserlebnis, das sowohl freihändig als auch bequem ist. Diese Art der Suche verwendet Sprachtechnologie, die es Verbrauchern ermöglicht, mühelos und effizient mit E-Commerce-Websites zu interagieren und die Gesamtbenutzerfreundlichkeit der Online-Shopping-Reise zu verbessern. Wie funktioniert die Sprachsuche im E-Commerce? Die Sprachsuche erleichtert das Online-Shopping. Benutzer können ihre Suchanfragen sprechen, anstatt sie zu tippen. Angenommen, jemand möchte einen neuen Staubsauger kaufen. Zuerst würden sie auf das Sprachsuchsymbol in der E-Commerce-Suchleiste klicken. Dann würden sie in ihr Gerät sprechen und sagen: „Roboterstaubsauger“. Hinter den Kulissen analysiert die interne Suchmaschine die Wörter und wendet Filter an, um herauszufinden, was der Benutzer möchte. Sobald der Sprachbefehl verstanden ist, zeigt die Suchmaschine schnell relevante Suchergebnisse an, die mit dem übereinstimmen, was der Benutzer angefordert hat. Dadurch wird das Auffinden von Produkten online schneller und einfacher. 7 Vorteile der Voice-Suche im E-Commerce Einfacheres Einkaufen mit Sprachbefehlen: Voice Commerce vereinfacht das Online-Shopping, indem Benutzer mit ihren Geräten sprechen können. Kein Tippen oder Klicken – nur natürliche Sprachbefehle für Produktsuche und Entdeckung. Inklusivität und Zugänglichkeit: Speziell für den E-Commerce entwickelte Sprachbefehle machen das Online-Shopping inklusiver. Sie richten sich an ein breiteres Publikum, einschließlich Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Sehbehinderungen. Effiziente und schnelle Transaktionen: Voice Commerce optimiert den Online-Shopping-Prozess. Benutzer können Produkte schnell mit reibungslosen Sprachinteraktionen finden und so Zeit sparen und Aufwand reduzieren. Einfaches Multitasking für Benutzer: Benutzer können Voice Commerce beim Multitasking verwenden – sei es beim Kochen, Autofahren oder Hausarbeiten. Es ermöglicht Online-Shopping-Aufgaben, ohne sich auf einen Bildschirm konzentrieren zu müssen. Natürliche und ansprechende Interaktion: Voice Commerce verleiht dem Online-Shopping ein natürliches und gesprächiges Gefühl. Er verbessert das Benutzererlebnis auf E-Commerce-Plattformen wie Shopify oder Shopify Plus und macht es intuitiver und ansprechender. Reibungsloser Checkout-Prozess: Sprachbefehle vereinfachen den Checkout-Prozess und reduzieren die Reibung in den finalen Phasen eines Kaufs. Benutzer können Bestellungen bestätigen, Mengen angeben und Transaktionen nahtlos über Sprachinteraktionen abschließen. Herausstechen im E-Commerce-Markt: Die Einführung von Voice Commerce hebt E-Commerce-Unternehmen hervor. Ein bequemes und fortschrittliches Einkaufserlebnis durch Sprachtechnologie anzubieten, zieht Kunden an und bindet sie an das Unternehmen, was zur Markeneinzigartigkeit beiträgt. Herausforderungen des Voice Commerce Genauigkeit und Verständnis: Die genaue Interpretation von Sprachbefehlen kann herausfordernd sein, insbesondere bei Akzenten, Dialekten oder mehrdeutigen Anfragen. Falsche Interpretationen können zu falschen Produktauswahlen oder frustrierten Benutzern führen. Um diese Herausforderung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Sprachsuchfunktion die neueste Sprachtechnologie verwendet. Integration mit bestehenden Systemen: Die nahtlose Integration von Voice Commerce mit vorhandenen E-Commerce-Systemen kann komplex sein. Die Gewährleistung von Kompatibilität und reibungsloser Integration kann erhebliche technische Anpassungen und Investitionen erfordern, wenn die Funktion nicht bereits in Ihrer internen Website-Suchmaschine enthalten ist. Widerstand gegen Veränderungen: Einige Benutzer können sich gegen die Nutzung von den Voice Assistent sträuben, sei es aus Gewohnheit oder aufgrund einer Vorliebe für traditionelle Online-Shopping-Methoden. Diesem Widerstand zu begegnen, erfordert eine effektive Aufklärung und Kommunikation über die Vorteile des Voice Commerce. Gerätekompatibilität: Voice-aktiviertes Shopping hängt stark von kompatiblen Geräten ab. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die E-Commerce-Sprachsuche nahtlos auf verschiedenen Geräten und Plattformen funktioniert, um ein konsistentes und zuverlässiges Benutzererlebnis zu bieten. Voice Commerce Trends für die Zukunft Die Zukunft der Sprachsuche im E-Commerce sieht vielversprechend aus. Schauen wir uns einige vergangene und zukünftige Voice Commerce Trends und Statistiken an. Laut Statista erreichte im Jahr 2021 die globale Ausgaben für sprachgestütztes Einkaufen 4,6 Milliarden US-Dollar, und bis 2023 stieg sie auf 19,4 Milliarden US-Dollar – ein bemerkenswerter Anstieg von 321% in nur wenigen Jahren. Dieser Schwung soll sich fortsetzen und Experten prognostizieren laut Online Dasher bis 2024 ein weiteres Wachstum von 54%. Was treibt dieses Wachstum an? Nun, immer mehr Menschen werden mit der Verwendung von Sprachbefehlen für Online-Einkäufe vertraut. Derzeit tätigen 22% der Personen direkte Einkäufe über Sprache, während 17% sie verwenden, um zuvor gekaufte Artikel erneut zu bestellen. Darüber hinaus bevorzugen 71% der Menschen das Sprechen mit ihren Geräten, anstatt zu tippen, wenn sie online suchen, wie Palo Creative berichtet. Machen Sie sich also keine Sorgen, Voice Commerce ist keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern ein dauerhafter und integraler Bestandteil zukünftiger Online-Shopping-Erlebnisse. Voice Commerce FAQs Was ist ein Beispiel für Voice Commerce? Ein Beispiel für Voice Commerce ist die Verwendung der Sprachsuchfunktion auf einer Website in der Suchleiste, um Produkte durch Sprechen zu finden. Zum Beispiel könnte ein Benutzer direkt in sein Gerät sagen: „Schwarze Laufschuhe“, und die Website-Suchmaschine zeigt schnell relevante Suchergebnisse für Laufschuhe basierend auf dem Sprachbefehl des Benutzers an. Was ist E-Commerce basierend auf Voice? E-Commerce basierend auf Voice bezieht sich auf die Verwendung von Sprachbefehlen, um Online-Einkäufe durchzuführen. Anstatt traditionelle textbasierte Interaktionen zu verwenden, können Benutzer auf der E-Commerce-Plattform Produkte suchen, indem sie gesprochene Wörter verwenden. Wie Sie Voice Commerce in Ihren E-Commerce implementiert Um den Voice Assistent in Ihren E-Commerce zu integrieren, beginnen Sie damit, eine Suchlösung zu finden, die über eine Sprachsuchfunktion verfügt. DooFinder bietet beispielsweise eine Search & Discovery Funktion an, die speziell für E-Commerce-Websites entwickelt wurde. Doofinder integriert fortgeschrittene Sprachsuchfunktionen nahtlos in Ihr bestehendes System und verändert die Art und Weise, wie Benutzer mit Ihrer Plattform interagieren. Durch die Aktivierung von Voice-Activated Shopping können Ihre Kunden Produkte mühelos mithilfe von Sprachbefehlen innerhalb der Suchleiste der Website entdecken. Diese innovative Lösung bietet ein natürlicheres und zugänglicheres Erlebnis und kann innerhalb weniger Minuten auf Ihrer Website eingerichtet werden. Rüsten Sie Ihren E-Commerce-Suchprozess noch heute mit Doofinder auf und ermöglichen Sie es Ihren Kunden, Produkte mühelos zu entdecken. FREE E-BOOK Aktuelle Trends & Statistiken zur intelligenten Shopsuche Download Intelligente Suche Die auch Voice Search versteht → JETZT GRATIS TESTEN FREE EBOOKS Increase your eCommerce sales by 20% The 10 largest eCommerce sites in the world How to start an online shop from scratch