Was bedeudet Natural Language Search (NLS): Definition & Beispiele


INHALT


Haben Sie sich jemals gewünscht, Sie könnten einfach online nach Informationen suchen, als würden Sie Ihrem besten Freund eine Nachricht senden?

Nun, es ist tatsächlich möglich, wenn eine Website über eine Suchmaschine in Natural Language Search (NLS) verfügt.

Suchmaschinen in Natural Language Search sind darauf ausgelegt, Konversationssprache zu verstehen, sodass Nutzer sich natürlich ausdrücken und aus ihren Suchanfragen die relevantesten Informationen erhalten können.

Die Zeiten der Suche mit ein paar Schlüsselwörtern, die am Ende zu einer Vielzahl irrelevanter Suchergebnisse führen, sind längst vorbei.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Beispiele und besprechen, wie Sie Ihre Website mit einer Suchmaschine in natürlicher Sprache verbessern können.

Lassen Sie uns anfangen!

Was bedeutet Natural Language Search?

Was bedeutet Natural Language Search?

Natural Language Search ist eine Möglichkeit für Menschen, Informationen in der Alltagssprache statt in bestimmten Schlüsselwörtern oder Phrasen zu finden.

Ziel ist es, die Suche einfacher und intuitiver zu gestalten, indem es Ihnen ermöglicht, eine Frage oder einen Satz einzugeben oder zu sprechen, als würden Sie eine Person fragen.

Anstatt darüber nachdenken zu müssen, welche Schlüsselwörter Sie verwenden möchten, können Sie einfach eine Frage stellen oder auf natürliche Weise beschreiben, wonach Sie suchen.

Eine kurze Geschichte der Natural Language Search

In den Anfängen der Suchmaschinen bedeutete die sorgfältige Auswahl spezifischer Schlüsselwörter, das Gesuchte zu finden.

Es war, als würde man ein Rätsel lösen und versuchen, die richtigen Wörter für relevante Ergebnisse zu finden.

Doch mit der Weiterentwicklung der Technologie begannen die Menschen, eine intuitivere und benutzerfreundlichere Sucherfahrung zu wünschen.

Deshalb entwickelte das MIT Artificial Intelligence Lab 1993 die START Natural Language Question Answering Machine.

Es handelte sich nicht um eine Websuchmaschine, sondern sie nutzte die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP), was bahnbrechend war und den Weg für die Suche in natürlicher Sprache ebnete.

Springen Sie ins Jahr 1996, als die erste Suchmaschine in natürlicher Sprache im Internet, Ask Jeeves, endlich veröffentlicht wurde.

Mithilfe von NLP-Algorithmen könnte diese Websuchmaschine die Bedeutung und den Kontext hinter Suchanfragen in natürlicher Sprache verstehen und über den einfachen Schlüsselwortabgleich hinausgehen.

Einige Jahre später schloss sich Google an und revolutionierte die Suche, wie wir sie kennen.

Dann kamen Sprachassistenten und intelligente Lautsprecher auf den Markt und plötzlich begannen wir, mit unseren Geräten zu sprechen, als würden wir mit einem Freund chatten.

Wir stellten Fragen, gaben Befehle und erwarteten, dass sie uns genauso verstehen würden wie andere Menschen.

Heute sind Suchmaschinen und virtuelle Assistenten wie Google, Siri und Alexa Meister der Verarbeitung natürlicher Sprache.

 Google, Siri und Alexa

Sie haben ihre Fähigkeiten verfeinert, um komplexe Anfragen zu verstehen, unsere Absichten zu interpretieren und Suchergebnisse zu liefern, die ins Schwarze treffen.

Die Suche in natürlicher Sprache schließt die Lücke zwischen Mensch und Technologie und ermöglicht es uns, auf eine Weise zu kommunizieren, die sich natürlich und vertraut anfühlt.

Die Weiterentwicklung der Suche in natürlicher Sprache ermöglicht es uns, auf einer persönlicheren Ebene mit der Technologie zu interagieren, was die Suche nach Wissen einfacher und angenehmer macht.

Wie funktioniert Natural Language Search?

Anstatt sich nur auf bestimmte Schlüsselwörter zu konzentrieren,Suchmaschinen in natürlicher Sprache versuchen, die Bedeutung Ihrer Konversation Suchanfragen zu verstehen.

Zu diesem Zweck nutzt es die Verarbeitung natürlicher Sprache, um den Kontext Ihrer Frage zu untersuchen, Synonyme zu berücksichtigen und zu verstehen, wie sich die Wörter zueinander verhalten – auf diese Weise kann die Suchmaschine in natürlicher Sprache genau interpretieren, was Sie suchen.

Zum Beispiel, Stellen Sie sich vor, Sie kaufen online Laufschuhe ein und stoßen auf eine Website mit der Suchfunktion Natural Language Search.

Sie geben etwas ein wie: „Hey, können Sie mir ein paar erschwingliche Laufschuhe für Frauen zeigen, die eine gute Unterstützung des Fußgewölbes haben?“

Es präsentiert Ihnen schnell eine Liste von Laufschuhen, die speziell für Frauen entwickelt wurden.

Und nicht nur das, es schränkt die Auswahl auf diejenigen ein, die erschwinglich sind und eine hervorragende Unterstützung des Fußgewölbes bieten.

Aber hier wird es noch besser! Wenn Sie schon einmal auf der Website eingekauft oder nach ähnlichen Artikeln gesucht haben, berücksichtigt das System dies. Es schlägt Laufschuhe vor, die zu Ihrem Stil und Ihren Vorlieben passen und so das gesamte Erlebnis persönlicher machen.

Mithilfe des Verständnisses natürlicher Sprache gestaltet der Online-Shop eine freundliche und gesprächige Einkaufstour, die es Ihnen ganz einfach macht, die perfekten Laufschuhe zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.

GRATIS TESTEN DooFinder mit NLS Suchfunktion

Beispiele für Natural Language Search

Die Suche in natürlicher Sprache wird immer beliebter, weil die Suchmaschinen immer besser verstehen, was wir eigentlich meinen, und uns die richtigen Ergebnisse liefern.

Anstatt also nur ein paar Wörter einzugeben, stellen die Leute Fragen oder nutzen die Alltagssprache, um zu finden, was sie suchen.

Werfen wir einen Blick auf einige traditionelle Suchanfragen im Vergleich zu Natural Language Search:

  1. Traditionelle Suchanfrage: „Smartphones unter 500 $“

Abfrage in Natural Language Search: „Was sind die besten Smartphones unter 500 US-Dollar?“

  1. Traditionelle Suchanfrage: „Laufschuhe online kaufen“

Abfrage in Natural Language Search: „Wo kann ich Laufschuhe online kaufen?“

  1. Traditionelle Suchanfrage: „Kleiderrabatte und Angebote für Frauen“

Abfrage in Natural Language Search: „Wo finde ich Rabatte und Angebote für Damenbekleidung?“

  1. Traditionelle Suchanfrage: „Bio-Hautpflegeprodukte online kaufen“

Abfrage in Natural Language Search: „Wo kann ich Bio-Hautpflegeprodukte online kaufen?“

  1. Traditionelle Suchanfrage: „Kundenbewertungen von Online-Lebensmittellieferdiensten“

Abfrage in Natural Language Search: „Wie sind die Kundenbewertungen von Online-Lebensmittellieferdiensten?“

10 Best Practices und Tipps für die Natural Language Search

10 Best Practices und Tipps für die Natural Language Search

1. Verstehen Sie Ihre Kunden

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Kunden zu verstehen und zu verstehen, wie sie ihre Bedürfnisse in einfacher Alltagssprache ausdrücken. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Suchmaschine besser in der Lage zu machen, ihre Anfragen zu verstehen und darauf zu reagieren.

2. Verwenden Sie eine kundenfreundliche Sprache

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website eine Sprache verwendet, die Ihre Kunden leicht verstehen können. Vermeiden Sie die Verwendung komplizierter Wörter oder Fachbegriffe, die zu Verwirrung führen könnten.

3. Geben Sie klare Anweisungen

Helfen Sie Ihren Kunden, die natürliche Sprachsuche auf Ihrer Website zu nutzen. Geben Sie ihnen klare Anweisungen oder Beispiele, die ihnen dabei helfen, ihre Fragen zu stellen oder zu beschreiben, wonach sie suchen.

4. Integrierte Künstliche Intelligenz

Machen Sie Ihre Suchmaschine intelligenter mit KI-Suche, indem Sie Dinge wie Benutzerpräferenzen, Standort und vergangene Interaktionen berücksichtigen. Auf diese Weise können Sie personalisierte und relevantere Suchergebnisse bereitstellen.

5. Bieten Sie hilfreiche Vorschläge an

Geben Sie Ihren Kunden während der Eingabe Vorschläge, die ihnen bei der Formulierung ihrer Fragen helfen sollen. Das automatische Vervollständigung Die Funktion kann sie zu beliebten oder häufig gesuchten Themen führen und ihnen helfen, schneller zu finden, was sie suchen.

6. Synonyme und verwandte Begriffe verstehen

Bringen Sie Ihrer Suchmaschine bei, verschiedene Wörter oder Ausdrücke zu erkennen, die dasselbe bedeuten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kunden finden, was sie suchen, auch wenn sie es mit unterschiedlichen Worten beschreiben.

7. Flexibel bei der Art und Weise, Fragen zu stellen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Suchmaschine sowohl für die Text- als auch für die Sprachsuche verschiedene Arten von Suchanfragen wie Fragen, Aussagen oder Beschreibungen verarbeiten kann. Diese Flexibilität macht es für Kunden einfacher, auf eine Art und Weise zu suchen, die sich für sie natürlich anfühlt.

8. Machen Sie Suchfilter benutzerfreundlich

Gestalten Sie Ihren Suchfilter auf eine Weise, die für Kunden leicht verständlich und nutzbar ist. Ermöglichen Sie ihnen, ihre Suchergebnisse basierend auf Dingen wie Preis, Kategorie oder Standort zu verfeinern.

9. Lernen Sie aus Kundeninteraktionen

Behalten Sie im Auge, wie Kunden Ihre Suchmaschine nutzen. Suchen Sie nach Mustern und häufigen Fragen oder Problemen, mit denen sie konfrontiert sind. Diese Informationen werden Ihnen helfen, Ihre Suche in natürlicher Sprache zu verbessern und noch besser zu machen.

10. Kontinuierliche Verbesserung und Verfeinerung

Die Suche in natürlicher Sprache ist ein fortlaufender Prozess. Analysieren Sie regelmäßig Benutzerfeedback, Suchanalyse und Kundeninteraktionen, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Nehmen Sie Aktualisierungen und Verfeinerungen an Ihrer Suchmaschine vor, um deren Genauigkeit und Relevanz im Laufe der Zeit zu verbessern.

So integrieren Sie eine Natural Language Search in Ihre Website

Nun mag es wie ein großer Prozess erscheinen, eine Suchmaschine in natürlicher Sprache in Ihre Website zu integrieren.

Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine Suchmaschine gibt, die fortschrittliche NLP-Technologie verwendet, um immer genau das zu finden, wonach Sie suchen?

DooFinder, eine fortschrittliche intelligente Suchmaschine, kann in weniger als 5 Minuten auf Ihrer Website installiert werden und erfordert keine Programmierung – das Beste daran ist, dass Sie es 30 Tage lang kostenlos ausprobieren können

Also, worauf warten Sie? Es ist Zeit, die Suchmaschine Ihrer Website zu verbessern!

FREE EBOOKS