Zahlen, Trends und Verhalten der Verbraucher
Eine Studie für E-Commerce-Profis: Entdecken Sie aktuelle Online-Shopping-Trends, bevorzugte Kanäle und wie Künstliche Intelligenz das Konsumverhalten und den deutschen Online-Handel verändert
Mit Einschätzungen von Branchenexpert:innen
19 %
der Konsument:innen planen, ihre Ausgaben im Jahr 2025 zu erhöhen
53%
der Verbraucher:innen kaufen offline ein, um lokale Geschäfte zu unterstützen
20%
nutzen bereits KI, um Kaufentscheidungen zu treffen
Verstehen Sie deren Online-Shopping-Verhalten und wie Kaufentscheidungen im Prozess entstehen
Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren auf Ihrer Website, die den Kaufprozess erleichtern
Erfahren Sie, welche Kanäle die größte Reichweite erzielen – und wie Generative KI die Customer Journey beeinflusst
Geben Sie Ihre Daten ein, und wir senden Ihnen den Download-Link per E-Mail zu.
Über den Preis hinaus zeigt der Report, welche Faktoren Nutzer:innen wirklich dazu bewegen, online einzukaufen – von Bequemlichkeit bis hin zum Produktvergleich. Wenn Sie diese Motivationen verstehen, können Sie ein Einkaufserlebnis gestalten, das genau auf die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen abgestimmt ist.
Immer mehr Kund:innen nutzen Künstliche Intelligenz, um zu entscheiden, was sie kaufen. Diese Gruppe wächst schnell, ist anspruchsvoller, besser informiert und empfänglicher für personalisierte Angebote. Ihre Erwartungen heute zu kennen, bedeutet, dem Verhalten der Durchschnittskäufer:innen von morgen einen Schritt voraus zu sein.
Wo kaufen die Nutzer:innen ein – und warum? Welche Chancen haben Marken- und Multi-Brand-Stores angesichts des Wachstums von Marktplätzen?Diese Studie gibt Ihnen klare Einblicke, warum Verbraucher:innen einen Kanal dem anderen vorziehen und wie Sie sich optimal positionieren können.
"Relevanz, Inspiration und Werte schaffen echte Kundenbindung – die Conversion folgt, wenn das Erlebnis stimmt. Die Daten des Reports bestätigen genau das: Wer mit seiner Zielgruppe auf Augenhöhe kommuniziert, schafft Vertrauen und bleibt im Kopf."
Samantha Alves Kolping
User Experience Manager
Armedangels
"Wer sich in unserer Community wohlfühlt, kommt zurück – nicht nur wegen der Produkte, sondern wegen des Gefühls, dazuzugehören. Diese Studie zeigt, wie wichtig emotionale Bindung, Produkt-Personalisierung und intelligente Kaufanreize heute für loyale Online-Kund:innen sind."
Johanna Jacob
COO
Oonique
Die Studie liefert Ihnen wichtige Erkenntnisse, um Ihre Strategie zu verfeinern und Entscheidungen darauf zu basieren, was Ihre Nutzer:innen tatsächlich tun, suchen und erwarten, wenn sie in Ihrem Shop einkaufen.