SUCCESS CASE

kolle logo

kolle header

Vorteile von Shopware & Partner

Die Integration von DooFinder mit Shopware nutzt die Stärken beider Systeme optimal aus. Shopwares leistungsstarke E-Commerce-Fähigkeiten kombiniert mit DooFinders fortschrittlicher Search & Discovery Lösung garantieren präzise und personalisierte Suchergebnisse, was die Konversionsraten erhöht. Echtzeit-Analytik liefert Einblicke in das Kundenverhalten und Trends, während Funktionen wie automatische Vervollständigung, Vermeidung von leeren Suchergebnissen und Boosting-Regeln sich an den Geschäftszielen ausrichten. Die Lösung integriert sich nahtlos in Shopware, ist anpassbar, mobil optimiert, unterstützt mehrere Sprachen und bietet hohe Leistung und Skalierbarkeit. DooFinder verbessert die Benutzererfahrung, steigert die Verkäufe und maximiert die E-Commerce-Funktionalitäten von Shopware für eine hohe Rentabilität.

Wichtige Fakten

  • Shopware Version 6
  • Industrie: Tierbedarfsgeschäft
  • Features: Search & Discovery Lösung – Floating & Embedded
  • DooFinder Kunden seit September 2023

Brand Overview

Der Kölle Zoo, seit 1969 ein renommierter Name in der Heimtierbedarfsbranche, ist stolz darauf, alles für das Wohlbefinden und das Glück geliebter Haustiere anzubieten. Mit 24 Erlebnismärkten in Deutschland und Österreich sowie einer Online-Präsenz steht der Kölle Zoo für höchste Produktqualität und außergewöhnlichen Kundenservice.

Während sich der Kölle Zoo auf die Expansion in den österreichischen Markt vorbereitet und Standorte der Fressnapf-Tochtergesellschaft „Megazoo“ übernimmt, möchte er seinen Ruf für Exzellenz wahren und gleichzeitig ein breiteres Publikum von Tierbesitzern erreichen.

Brand Overview kolle
Challenges kolle

Herausforderungen

Kölle Zoo wollte mit der Shopware 6-Plattform die Suchfunktionen verbessern, um ein personalisierteres und effizienteres Einkaufserlebnis zu bieten.

Dazu wandte sich das Unternehmen an DooFinder, um die Suchergebnisse relevanter zu gestalten und die Produktsuche durch bessere Anpassungs- und Leistungsfunktionen zu erleichtern.

Mit der Integration von DooFinder in Shopware 6 strebte Kölle Zoo an, die Klickrate und Conversion-Rate zu erhöhen, die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen und die Kundenbindung zu steigern, um mehr Verkäufe zu generieren.

„Wir brauchten eine Lösung, die gute Suchergebnisse liefert und sich zudem einfach anpassen lässt.” – Tobias Walter, Kölle Zoo

Die Lösung & KPI’s

Seit der Integration von Shopware mit DooFinder hat Kölle Zoo bemerkenswerte Verbesserungen festgestellt:

  • Die Desktop-Conversion-Rate stieg um etwa 10 %.
  • Die mobile Conversion-Rate stieg um 25 %.
  • Der durchschnittliche Bestellwert stieg um 10 % bis 15 %.
kolle stats

„Wir haben eine Zunahme der Nutzerinteraktion mit der Suchleiste festgestellt, was zu relevanteren Suchergebnissen führt. Dies zeigt sich insbesondere an der Verweildauer der Nutzer auf der Website, die um rund 25 % gestiegen ist.” – Tobias Walter, Kölle Zoo

Technische Features

Fondo Gris

Integration von DooFinder und Shopware

Kölle Zoo entschied sich für Shopware aufgrund seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und der nahtlosen Integration mit Drittanbieterlösungen wie DooFinder. Die anpassbare Architektur, das fortschrittliche Produktkatalogmanagement und die Unterstützung von Logistik- und Inventarsystemen waren entscheidende Gründe für diese Wahl. In Kombination mit DooFinders Multi-Währungs- und Mehrsprachigkeitsfunktionen ermöglichen diese Features Kölle Zoo, das Online-Wachstum und die internationale Expansion effizient zu steuern.

Search personalization.png

Semantische Suche

Die semantische Suche analysiert die Bedeutung hinter Benutzeranfragen, um relevantere Ergebnisse zu liefern. Bei der Suche nach „Hundemänteln“ scheint es zwar so zu sein, als wären Nutzer in erster Linie am Kauf von Produkten interessiert, doch das am häufigsten angeklickte Ergebnis, ein Blog-Artikel, deutet auf eine andere Absicht des Nutzers hin.

Dies weist darauf hin, dass die Absicht hinter diesem Keyword nicht rein kommerzieller Natur ist; Stattdessen suchen die Kunden wahrscheinlich, ob ihre Hunde einen Mantel brauchen.

Search personalization

Personalisierte Suche

Mit den Suchpersonalisierungsfunktionen von DooFinder kann Kölle Zoo Suchergebnisse basierend auf individuellen Kundenpräferenzen, Browserverlauf und Verhalten anpassen.

Dieses Maß an Individualisierung steigert die Kundenbindung und fördert eine tiefere Verbindung zwischen Kunden und der Marke.

Guided Search

Guided Search

Mit der Guided Search, oder auch geführten Suche, von DooFinder kann der Kölle Zoo Kunden durch gezielte Sucherlebnisse führen, die auf ihre Vorlieben und Verhaltensweisen zugeschnitten sind.

Durch die Nutzung dieser Funktionen stellt Kölle Zoo sicher, dass den Kunden relevante Produktempfehlungen präsentiert und zu Conversions geführt werden, was letztendlich das gesamte Einkaufserlebnis verbessert.

Andere Erfolgsgeschichten

Wir sagen es nicht selbst 😉

„Dank DooFinder ist unsere CTR um 23% gestiegen“

Erfahren Sie mehr über dieses deutsche Unternehmen, das sich um Verpackungsbedarf sowie den Transport der Ware für Handel, Industrie und Handwerk kümmert.

Mehr azeigen

Auf der Suche nach der passenden Technologie.

Was sollte eine moderne Shop-Suche für Shopware können?

Mehr azeigen

“Die Leute entdeckten und kauften Produkte, die Sie vorher nicht wahrgenommen haben.”

Es gab einen sofortigen Übergang von der üblichen Navigation zur Nutzung der Suchfunktion.

MEHR ANZEIGEN

„Vor Doofinder war unsere Suchfunktion langsam und oft ungenau“

Lavera hat seine Konversionsrate deutlich gesteigert und das Nutzererlebnis in ihrem Online-Shop durch die Integration von DooFinder verbessert

Mehr azeigen